Das klassische Bitcoin Mining benötigt spezialisierte Hardware (ASICs), viel Strom und technisches Know-how. Für die meisten Privatanwender ist das kaum praktikabel. Hier setzt das sogenannte Cloud Mining an: Anstatt selbst Geräte zu betreiben, „mietet“ man sich Rechenleistung bei einem Anbieter und erhält dafür anteilig die Mining-Erträge.
Ein spannendes Modell in diesem Bereich ist das Mining Race, bei dem sogenannte Mining Cards erworben bzw. gemietet werden können.
So funktioniert Mining Race im Überblick:
- Man mietet Mining Cards, die als virtuelle Einheiten Rechenleistung repräsentieren.
- Jede Karte kostet derzeit etwa 400 $.
- Pro Karte mietest du eine Hashrate und erhältst etwa 114 % Mining-Ertrag. Je nach Difficulty liegt der Zeitraum bei etwa 90 Tagen.
- Das bedeutet: Für 400 $ Einsatz erhält man nach ungefähr drei Monaten ca. 456 $ zurück
(400 $ Kapital + 14 % Mining-Ertrag).
- Die dazugehörige Lizenz gilt für 12 Monate. Innerhalb dieses Jahres kann man mehrere Mining-Zyklen durchlaufen und die Gewinne bei Bedarf wieder in neue Mining Cards reinvestieren.
Die drei Lizenzstufen
Um Mining Cards nutzen zu können, braucht man eine Lizenz. Es gibt drei Stufen:
1. Starter-Lizenz (100 $)
- Laufzeit: 12 Monate
- Ermöglicht 1 Mining Card
2. Premium-Lizenz (300 $)
- Laufzeit: 12 Monate
- Ermöglicht bis zu 9 Mining Cards
3. Platinum-Lizenz (1.000 $)
- Laufzeit: 12 Monate
- Ermöglicht bis zu 30 Mining Cards
Rechenbeispiel
Angenommen, du wählst die Premium-Lizenz (300 $) und belegst alle 9 Plätze mit Mining Cards (9 × 400 $ = 3.600 $ Einsatz). Starten kannst du dabei im Optimalfall auch mit 4 Karten, die sich im Laufe der Zeit auf die 9 Karten hochleveln. Du musst die Lizenz also nicht direkt mit allen 9 Karten belegen. Trotzdem rechnen wir mal so.
- Einsatz: 3.600 $ (Mining Cards) + 300 $ (Lizenz) = 3.900 $
- Outcome pro Karte nach im Durchschnitt 90 Tagen: 456 $
- Mining Erträge nach den im Durchschnitt 90 Tagen: 9 × 456 $ = 4.104 $
- Gewinn: 4.104 $ – 3.600 $ = 504 $
(Basiert auf Erfahrungen. Abhängig vom Wert der geschürften Bitcoin, Difficulty und Effizienz.)
Reinvestition über ein Jahr – der Zinseszinseffekt
Da die Lizenz für 12 Monate gilt, kannst du deine Mining-Gewinne nach jedem Zyklus erneut in Mining Cards investieren, wenn du das möchtest. Damit erhöht sich automatisch dein eingesetztes Kapital.
Ein Beispiel:
- Start mit 9 Mining Cards à 400 $ = 3.600 $ (zzgl. 300 $ Lizenz)
- Outcome der Karte im Durchschnitt alle 90 etwa 114 % zurück
- Nach jedem Zyklus werden die Erträge wieder in neue Karten investiert
So könnte sich das das Kapital über das Jahr entwickeln, wenn die Bedingungen immer gleich wären: (Auch hier noch mal sei darauf hingewiesen, dass es abhängig vom Wert des geschürften Bitcoin, der Mining-Schwierigkeit des Netzwerks und der Effizienz ist.)
- Nach 90 Tagen: 4.104 $
- Nach 180 Tagen: 4679 $
- Nach 270 Tagen: 5.334 $
- Nach 360 Tagen: 6.080 $
Das folgende Diagramm zeigt den Verlauf deutlich.
Man stellt sich nun mal vor, was das ganze in mehreren Jahren bewirken kann.
Viel Input, aber eine spannende Frage.
Schau` Dir gern meinen Starter-Guide an, um mehr über die App und die Möglichkeiten zu erfahren.
Chancen und Risiken
👉 Chancen:
- Kein eigener Hardware-Aufwand
- Kalkulierbare Renditezyklen
- Möglichkeit zur Reinvestition und Kapitalaufbau durch die 12-Monats-Lizenz
⚠️ Risiken:
- Abhängigkeit vom Anbieter
- Schwankungen am Kryptomarkt
- Regulatorische Unsicherheit
Cloud Mining kann eine attraktive Alternative für Einsteiger und Investoren sein – vorausgesetzt, man versteht die Mechanik und ist sich der Risiken bewusst.
Hinweis:
Diese Seite wird von einem unabhängigen Empfehlungsgeber betrieben und dient ausschließlich Informationszwecken. Es ist weder eine Finanzberatung noch eine Vermögensverwaltung.
Aktuelle Blogbeiträge
Gemeinschaftliches Bitcoin-Mining für alle.
Erfolg durch Affiliate Tracking.
Schritt für Schritt durch die Einkommensteuererklärung.
Herzlich Willkommen
Hallöchen 👋 Ich heiße Sarah und habe mir mit diesem Blog einen Traum erfüllt. Gehe mit mir auf digitale Reise.
Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme.
Für alle Anliegen kannst du mich per Mail kontaktieren.
info@liveyourlifesarah.de